Sonntag, 10. Juni 2012

Die georgische Schrift (ქართული ენა)

 

Georgisches Alphabet

In der folgenden Tabelle werden georgische Buchstaben mit dem entsprechenden deutschen Buchstaben dargestellt:

Georgischer Buchstabe Name offizielle Transliteration Deutsche Transkription
(Aussprache)
Hinweis zur Aussprache
AN A a A a wie in "Salz"
BAN B b B b wie bei "bitte"
GAN G g G g wie in "Geld"
DON D d D d wie in "danke"
EN E e E e wie bei "Bett"
VIN V v W w "w" wie in "Welt"
ZEN Z z S s wie bei "Segel"
TAN T t T t behauchtes T wie bei "Tr"
IN I i I i wie bei "Bild"
KAN K k K k unbehauchtes K wie im Franzsischen
LAS L l L l wie im Russischen (im Hals gebildet)
MAN M m M m wie bei "Mund"
NAR N n N n wie bei "Name"
ON O o O o wie bei "vorne"
PAR P p P p unbehauchtes P wie im Französischen
ZHAR Zh zh Sch sch wie franzsisch "Genre" oder "Jacques"
RAR R r R r gerolltes R
SAN S s S s (ss)1 wie bei "ist"
TAR T T T t unbehauchtes T wie im Franzsischen
UN U u U u wie in "Burg"
PHAR P p P p behauchtes P wie bei "Pech"
KHAR K k K k behauchtes K wie bei "Kanu"
GHAN Gh gh Gh gh Rachen-R
QAR Q q Q q Kehlkopflaut zwischen ღ und ხ (wie das Knarren der Tr)
SHIN Sh sh Sch sch stimmloses "sch" wie "Schule"
CHIN Ch ch Tsch tsch stimmlos wie bei "Tscheche"
CAN Ts ts Z z wie bei "Zone"
JIL Dz dz Ds ds wie დზ
CIL Ts ts Z z unbehaucht (kurz gesprochen)
CHAR Ch ch Tsch tsch unbehaucht (sch daher sehr kurz)
KHAN Kh kh Ch ch wie bei "Achtung"
JHAN J j Dsch dsch wie englisch "John"
HAE H h H h wie in "Himmel"

Sonntag, 3. Juni 2012

Theater, Oper, Musik


Georgien zählt 58 professionelle Bühnen, 39 davon widmen sich dem Drama. Bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde in Georgien Theater gespielt. Das Georgische Nationaltheater wurde 1791 in Tiflis gegründet, 1851 das Staatliche Theater für Oper und Ballett. Der Bassist Fjodor Schaljapin debütierte dort als Oberpriester in Giuseppe Verdis Aida. Der Tänzer Georgi Balantschiwadse wurde unter dem Namen George Balanchine einer der international wichtigsten Choreografen. Künstlerische Leiterin des Georgischen Nationalballetts ist seit 2004 die Primaballerina des Moskauer Bolschoi-Theaters, Nino Ananiaschwili.
Die traditionelle georgische Musik ist polyphon. Die musikalische Sprache ist vielfältig und regional äußerst unterschiedlich. Die Stimmführung und Harmonik des georgischen Gesangs sind weltweit einzigartig. Die Entwicklung der georgischen Polyphonie geht der europäischen um mindestens dreihundert Jahre voraus. Nach neuen Forschungen basiert sie neben dem eigenen Notensystem auf eigenständigen theoretischen Grundlagen mit eigenem Tonlagesystem. In den in Texten alter Lieder überlieferten Wörtern vermutet man Ähnlichkeiten mit altsumerischen Sprachen, die für die Sprachwissenschaft von eminentem Interesse sind. Die georgische Musik wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Wichtige georgische Komponisten des 20. Jahrhunderts sind Sachari Paliaschwili, der europäische Klassik und georgische Volksmusik miteinander verband, Otar Taktakischwili, der sich ebenfalls stark an die Volksmusik anlehnte, Sulchan Zinzadse, Sulchan Nassidse und der Avantgardist Gia Kantscheli. Außerdem ist Aleksi Matschawariani zu nennen, der eine Synthese aus Elementen neuerer Musik und georgischer Folklore anstrebte.
Die junge Generation georgischer Komponisten macht mit elektronischer Musik auf sich aufmerksam. Dazu zählen Nikakoi (gebürtig Nika Machaidse), TBA (gebürtig Tusia Beridse) und Gogi.ge.org (gebürtig Gogi Dsodsuaschwili). Seit 2004 ist die aus Georgien stammende britische Jazz- und Blues-Sängerin Katie Melua in Westeuropa erfolgreich.

Das Georgien - Sakartvelo


Georgien liegt im westlichen Asien. Das Land grenzt im westen  das shwarze Meer , im osten Aserbaidschan, im Norden an Russland und im Süden an Aserbaidschan , Armenien und die Türkei.Seine Fläche entspricht mit ca. 69.700 Quadratkilometern der von Bayern. Gebirge und Vorgebirge bedecken 87 Prozent des Landes.Georgien ist eine demokratische Republik mit einem starken Präsidialsystem und zentralisierter Verwaltung.Es wird zugleich von Kritikern als defekte Demokratie angesehen.
Staatsoberhaupt ist Micheil Saakaschwili. Er wurde am 4. Januar 2004 mit 96 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt. Premierminister war bis zum Herbst 2007 Surab Noghaideli. Er wurde am 17. Februar 2005 auf Vorschlag des Präsidenten vom Parlament zum Premierminister ernannt, nachdem sein Vorgänger Surab Schwania gestorben war, und steht einem 14-köpfigen Reformkabinett vor. Am 16. November 2007 schlug der Präsident Lado Gurgenidse dem Parlament als Nachfolger vor.